Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeines 
Angebote, Leistungen und Lieferungen unseres Unternehmens erfolgen ausschließlich aufgrund dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Abänderungen oder Nebenabreden, entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen bedürfen zu Ihrer Gültigkeit der Schriftform und gelten nur für den einzelnen Geschäftsfall. Abweichenden Vertragsbedingungen des Kunden wird ausdrücklich widersprochen.

Diese Geschäftsbedingungen gelten für unseren Onlineshop (www.goose-racing.at), bei Käufen in unserem Ladenlokal (Kühberg 28a, 8411 Kühberg) sowie bei diversen Dienstleistungen.

Ein Vertragsangebot eines Kunden bedarf einer Auftragsbestätigung. Diese kann mündlich (telefonisch & im Ladenlokal) und schriftlich (z.B. per E-Mail oder Bestellung) erfolgen. Auch das Absenden der vom Kunden bestellten Ware bewirkt den Vertragsabschluss. Alle Angaben im Online-Shop, in Katalogen, Preislisten und anderen Aussendungen, unabhängig ob in Papier- oder elektronischer Form, sind unverbindlich.

Bei Zustimmung dieser AGB’s, stimmt der Käufer auch zu, dass dieser voll geschäftsfähig ist also das 18. Lebensjahr bereits erreicht hat.

Preise, Versandkosten
Es gelten die am Bestelltag angegebenen Verkaufspreise zuzüglich Versandkosten. Bei offensichtlichen Fehlern behalten wir uns vor, den korrekten Preis zu berechnen.
Die Versandkosten sind abhängig von Gewicht/Größe und werden im Warenkorb gesondert ausgewiesen.

Transportschäden
Lieferungen sind im Beisein des Zustellers zu prüfen. Im Fall von äußerlich erkennbaren Transportschäden ist der Kunde verpflichtet, diese auf den Versandpapieren zu vermerken und vom/ dem Zusteller mitzuteilen/ quittieren zu lassen, die Verpackung ist aufzubewahren.
War der Verlust oder die Beschädigung bei Annahme äußerlich nicht erkennbar, wird der Kunde gebeten, dies Goose Racing unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 3 Tagen nach Kenntnisnahme von dem Verlust bzw. der Beschädigung zu melden.

Zahlungsziel, Risikoübergang, Erfüllungsort
Sofern nichts anderes vereinbart wurde, hat die Bezahlung des vereinbarten Kaufpreises binnen 7 Tagen ohne Abzug mit den zur Verfügung gestellten Zahlungsmöglichkeiten (Vorkasse) zu erfolgen. Für Einzahlungen die nach unserem angegebenen Zahlungszeitraum eingehen, übernehmen wir keine Haftung.

Im Falle des Zahlungsverzuges, auch mit Teilzahlungen, treten auch allfällige Skontovereinbarungen außer Kraft. Darüber hinaus sind wir bei Zahlungsverzug berechtigt, nach unserer Wahl den Ersatz des tatsächlich entstandenen Schadens oder Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu begehren.

Bei Bestellung nicht lagernder Ware behalten wir uns vor, eine individuelle Anzahlung des Verkaufspreises festzusetzen. Für die Restzahlung gilt oben beschriebenes Zahlungsziel. Für den Fall der Unmöglichkeit der Lieferung bestellter Ware, aus welchen Gründen auch immer, wird die geleistete Anzahlung in Form einer Gutschrift rückerstattet.
Alle Waren werden in einwandfreiem Zustand ausgeliefert, das Risiko für Beschädigungen oder Verlust der Waren trägt grundsätzlich der Empfänger. Für sämtliche Lieferungen unserer Leistungen gilt als Erfüllungsort der Sitz des Unternehmens.

Lieferzeiten
Die Lieferung erfolgt für lagernde Ware schnellstmöglich nachdem die Zahlung auf dem Bankkonto eingegangen ist (Vorkasse Bestellungen). Für nicht lagernde Ware wird sofort nach Eintreffen dieser die entsprechende Versendung vorgenommen. Es können aber keine generell bindenden Lieferzeiten zugesagt werden. 

Teillieferung
Wir behalten es uns vor, bei Lieferschwierigkeiten, eine Teillieferung zu veranlassen. Für den Kunden entstehen dadurch keine weiteren Kosten. Sollten Sie keine Teillieferung wünschen, vermerken Sie dies bitte in den Anmerkungen bei Ihrer Bestellung.

Rücktrittsrecht
Widerrufsbelehrung für private Endkunden aus Österreich (laut Fernabsatzgesetz BGBl. I Nr. 185/1999) Gültig bei Online bestellter Ware die per Versand zugestellt wird!

Die Käufer können binnen einer Frist von 14 Tagen, ab Erhalt der Lieferung der bestellten Ware durch Rücksendung vom Kauf zurücktreten. Es genügt, wenn die Rücktrittserklärung innerhalb der Frist ohne Angabe von Gründen abgesendet wird. Im Falle des Rücktritts findet eine gänzliche oder teilweise Rückerstattung des Kaufpreises nur Zug um Zug gegen Zurückstellung der vom Besteller erhaltenen Waren statt. Die Kosten der Rücksendung gehen zu Lasten des Kunden. Unfreie Pakete werden an uns nicht zugestellt, Rücksendungen müssen immer ausreichend frankiert werden.

Die Ware muss in ungenütztem, neu Wiederverkaufs fähigem Zustand und in der Originalverpackung zurückgeschickt werden. Bereits benutzte Artikel, die durch Gebrauchsspuren beeinträchtigt sind oder deren Verpackung beschädigt ist, werden ausnahmslos nicht erstattet. Ausgenommen vom Umtausch sind gebrauchte, elektronische Bauteile. Diese können durch unsachgemäße Benützung einen Schaden nehmen der für uns nicht überprüfbar ist.

Gleiches gilt, wenn bei Rückgabe der Ware Zubehör oder Teile fehlen. Zu Teilen zählen auch die kostenlos mitgelieferten Haribos und Sticker. Sollten diese nicht in der Lieferung enthalten sein, wird hierfür ein Pauschalbetrag von € 5,00 abgezogen.

Ausgeschlossen vom Rücktrittsrecht sind speziell für den Kunden auf Wunsch bestellte Waren. Diese können nach dem Kauf nicht mehr Rückerstattet werden. Selbiges gilt für unsere generalüberholten Tauschmotoren, diese sind vom Umtausch ebenfalls ausgeschlossen.

Du hast Fragen!? Schreibe uns gerne eine E-Mail an: buchhaltung@goose-racing.at

Widerrufsformular

Stornierung
Im Falle einer Stornierung der Bestellung sind wir berechtigt, bis zu 30% des Kaufpreises als pauschale Aufwandsentschädigung zu verlangen. Gleiches gilt bei Stornierung von Sonderbestellungen.

Wir behalten uns das Recht vor, bei einer Stornierung, eine Gutschrift für unseren Onlineshop, über den gesamten Betrag der Bestellung bzw. der stornierten Ware, auszustellen.

Annahmeverweigerung durch den Käufer
Nimmt ein Käufer, die verkaufte Ware nicht ab, so sind wir berechtigt die entstandenen Versandkosten zuzüglich 30% des Kaufpreises als pauschalen Schadens- und Aufwandsersatz zu verlangen. Für die Dauer des Annahmeverzugs des Käufers sind wir weiter berechtigt, die Liefergegenstände auf Gefahr des Käufers bei sich, bei einer Spedition oder einem Lagerhalter einzulagern. Während der Dauer des Annahmeverzugs hat der Käufer an den Verkäufer für die entstehenden Lagerkosten, ohne weiteren Nachweis, pro Tag pauschal 1,90 Euro zu bezahlen. Die pauschale Entschädigung mindert sich in dem Maße, wie der Kunde nachweist, dass Aufwendungen oder ein Schaden nicht entstanden sind.

Eigentumsvorbehalt 
Die bestellte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Vor vollständiger Bezahlung unserer Forderung ist untersagt, die Ware zu verpfänden, sicherungsweise zu übereignen oder Dritten sonstige Rechte daran einzuräumen. Zwangsvollstreckungsmaßnahmen und andere unsere Rechtsstellung beeinträchtigende Zugriffe Dritter auf die mit unserem Eigentumsvorbehalt behaftete Ware hat der Besteller unverzüglich anzuzeigen. Derartigen Maßnahmen unter Hinweis auf unser Vorbehaltung Eigentum hat der Besteller sofort zu widersprechen.

Produktfotos
Da unsere Zulieferer im Laufe der Zeit die Farbe sowie die Form der Produktverpackung gelegentlich verändern, können diese geringfügig von den Produktbildern abweichen. Dies beeinträchtigt die Funktion unserer Produkte aber in keinster Weise.

Rechnung
Bei Bestellungen sowie bei Barverkäufen erhalten Kunden nach der vollständigen Bezahlung der Ware eine Rechnung über die gekauften Waren mit ausgewiesener Mehrwertsteuer. Bei Umtausch von Waren oder Reklamationen ist diese Rechnung vorzuzeigen. Sollte die originale Rechnung verloren gehen, können wir in diesem Fall keine neue Rechnung ausstellen.

Gewährleistung
Bei Rüge von berechtigten Mängeln innerhalb der gesetzlichen Gewährleistungsfrist und Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen erfolgt nach unserer Wahl kostenlose Verbesserung bzw. Nachtrag des Fehlenden oder Ersatzlieferung in angemessener Frist. Ausgeschlossen ist der Ersatz für Folgeschäden und sonstige unmittelbare entstandenen Schäden. Auftretende Mängel sind vom Kunden, der Konsument im Sinne des KSchG ist, bei Lieferung bzw. nach Sichtbar werden bekannt zu geben. Der Besteller verpflichtet sich, die gelieferte Ware vor Einbau auf etwaige Mängel zu überprüfen. Für Ware, die nicht nachweislich von einer Fachwerkstätte verbaut wurde, übernehmen wir, im Falle eines Defekts, keine Gewährleistung.

Das selbe gilt für die durch den Kunden vor Vertragsabschluss gelieferten und mitgebrachten Kfz-Ersatzteile, Aggregate (Motoren), Betriebsstoffe oder Kfz-Ausrüstungsgegenstände mit (Einbau-)Anweisung durch den Kunden. Wird nach Abnahme des Motors und im Fall eines nachträglich festgestellten technisch-qualitativen Sachmangels durch die vom Kunden gelieferten oder mitgebrachten Kfz-Ersatzteile, Aggregate (Motoren), Betriebsstoffe oder Kfz-Ausrüstungsgegenstände in Verbindung mit der (restlichen) technischen Sachgesamtheit des Kundenfahrzeugs eine Haftung oder Garantie oder Gewährleistung ausgeschlossen. Eine sich daraus ergebende (anteilige) Vergütungsgefahr und das Erfolgsrisiko, auch im Fall einer freiwilligen Nachbesserung oder Nachschau im Rahmen der Kundenkulanz geht ausschließlich zulasten des Kunden. Genauso verhaltet es sich bei gebrauchten Bauteilen die vom Kunden angeliefert werden. Hierfür übernehmen wir keine Haftung!

Tauschmotoren haben eine Gewährleistung von einem Jahr, da es sich hierbei um gebrauchte, generalüberholte Ware handelt. Bei Problemen sind wir stets bemüht eine vernünftige Lösung zu finden.

Selbiges gilt für “getunte” Motoren. Hier können wir ebenfalls eine Gewährleistung von einem Jahr geben. Dies gilt auf die von uns verrichtete Arbeit sowie auf die bei uns gekauften Teile. Auf Teile die nicht nachweislich bei uns gekauft wurden geben wir keine Gewährleistung. Sollte aufgrund einer Tuningmaßnahme/Leistungssteigerung ein Defekt auftreten haftet hierfür der Kunde.

Leistungen aus der Garantie
Während der Garantiezeit prüft der Garantie Geber den defekten Artikel um festzustellen, ob ein Garantiefall vorliegt. Liegt ein Garantiefall vor, dann repariert oder tauscht der Garantie Geber den Artikel auf seine Kosten. Die Wahl der Garantie Leistung (Reparatur oder Austausch) erfolgt nach freiem Ermessen des Garantie Gebers. Sofern der Artikel im Zeitpunkt des Garantie Falls nicht mehr lieferbar ist, ist der Garantie Geber berechtigt, den Artikel gegen ein gleichwertiges Produkt auszutauschen. Der ausgetauschte Artikel oder Teile dieses gehen in das Eigentum des Garantie Gebers über.

Die Garantie Leistungen (Reparatur oder Austausch) verlängern die Garantiezeit nicht. Durch die Garantie Leistungen entsteht auch keine neue Garantie.

Alt Teile
Ersetzte Alt Teile sind vom Auftragnehmer bis zum Termin, zu dem der reparierte bzw. instand gesetzte Motor spätestens abzuholen ist, aufzubewahren. Der Auftraggeber kann deren Herausgabe bis zu diesem Termin verlangen. Ohne ausdrückliche anders lautende Mitteilung des Auftraggebers, welche spätestens bis zu eben diesem Termin zu erfolgen hat, ist der Auftragnehmer berechtigt, diese Alt Teile zu entsorgen.

Selbiges gilt für Tauschmotoren.

Tauschmotoren
Eingetauschte Motoren müssen vollständig sein, um eine Generalüberholung zu ermöglichen. Unter vollständig verstehen wir: die Motoren, welche zu uns geschickt werden, müssen denen gleichen die auf der Abbildung bei der Bestellung zu sehen sind.
Motoren mit Zylinder und Zylinderkopf müssen ebenfalls mit Zylinder und Zylinderkopf zu uns geschickt werden.

Bei Motoren ohne Zylinder benötigen wir keinen im Eintausch.

WICHTIG! Der alte Motor muss zuerst zu uns eingesendet werden,  nach Erhalt des alten Motors können wir den bestellten Austauschmotor versenden. (Unbedingt die Lieferadresse im Impressum beachten!)

Alle Motoren (gebrauchte Tausch-Motoren aber auch auf Kundenwunsch aufgebaute Motoren) sind vom Umtausch ausgeschlossen.

Sendet uns ein Kunde seinen Tauschmotor zu, ohne die bestellte Ware zu bezahlen sind wir berechtigt ab dem Zeitpunkt des Eintreffens bis zur vollständigen Bezahlung der bestellten Ware, Lagerkosten zu verrechnen.

Die Lagerkosten betragen pauschal € 1,90 pro Tag.

Datenschutz
Ihre personenbezogenen Daten werden nach der strengen Vorschrift des geltenden Österreichischen Datenschutzrechts erhoben, verarbeitet und genutzt. Wir setzen Sie davon in Kenntnis, dass wir Ihre Daten, soweit dies im Rahmen der Geschäftsabwicklung notwendig (Rechnungswesen, Kundenpflege) und im Rahmen des Datenschutzgesetzes zulässig ist, EDV-mäßig speichern und verarbeiten. Auf Verlangen werden personenbezogene Daten gelöscht.

Zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten unseren Kunden gegenüber arbeiten wir mit externen Dienstleistern zusammen.

Wir geben Ihren Namen, Ihre Lieferadresse sowie Ihre E-Mail Adresse ausschließlich zu Zwecken der Warenlieferung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO an einen von uns ausgewählten Versandpartner weiter.

– Österreichische Post AG

Erfolgt die Zustellung der Ware durch die österreichische Post AG (Österreichische Post Aktiengesellschaft, Unternehmenszentrale, Rochusplatz 1, 1030 Wien, Österreich), so geben wir zum Zwecke der Zustellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO nur den Namen des Empfängers, die Lieferadresse sowie die E-Mail Adresse und die Telefonnummer  an die österreichische Post AG weiter. Die Weitergabe erfolgt nur, soweit dies für die Warenlieferung erforderlich ist. In diesem Fall ist eine vorherige Abstimmung des Liefertermins mit der Post bzw. die Lieferankündigung nicht möglich. Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber dem oben bezeichneten Verantwortlichen oder gegenüber dem Transportdienstleister österreichische Post AG widerrufen werden.

Auf Verlangen werden personenbezogene Daten gelöscht.

Salvatorische Klausel, Anwendbares Recht, Gerichtsstand 
Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages einschließlich dieser Regelungen ganz oder teilweise unwirksam sein, oder sollte der Vertrag eine Lücke aufweisen, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen oder Teile solcher Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen oder fehlenden Bestimmungen treten die jeweiligen Regelungen in Kraft. Aus dem Umstand, dass wir einzelne oder alle der uns entstehenden Rechte nicht ausüben, kann ein Verzicht auf diese Rechte nicht abgeleitet werden. Es gilt Österreichisches Recht. Gerichtsstand Graz.

Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nachfolgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

WKO: https://firmen.wko.at/Web/DetailsKontakt.aspx?FirmaID=77189720-3181-43b0-85bc-518c350cdd3b