Malossi MHR Team 2

Innenrotorzündung Malossi MHR TEAM II Piaggio LC

Malossis MHR Team 2 Zündung ist eine High-End Racing-Zündanlage, in der modernste Technologien mit dem Know-How und der langjährigen Rennerfahrung von Malossi aufs Beste kombiniert werden. Malossi hat sich bei der Entwicklung dieser Zündanlage einiger Probleme angenommen, mit denen Tuner bei älteren Rennzündungen zu kämpfen hatten.

Diese High-End-Zündung ermöglicht es, nicht nur zwischen mehreren voreingestellten Kurven zu wechseln, sondern die gewählte Zündkurve mit einem einfachen Klick nochmals um + / – 2° zu verstellen. Die neue CDI ist jetzt noch störungsunempfindlicher und verfügt über einen Mikroprozessor auf Basis von uP STM8 – 8 Bit mit mehr als 20 MIPS (Millionen Instruktionen pro Sekunde) Rechenleistung; der Zündzeitpunkt kann hiermit noch viel genauer als bei dem Vorgänger eingestellt werden.

Die mitgelieferte CDI ermöglicht eine dynamische Zündvorverstellung. Dynamisch (oder variabel) bedeutet, dass der Zündzeitpunkt entsprechend der Motordrehzahl (U/min) verstellt wird, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Die Grundfunktionen sind:

  • MAPS: Wahl der Zündkurve / Map
  • OFFSET: Nachjustieren der gewählten Kurve um + – 2° (0.5° Toleranzbereich)
  • LIM: hauptsächlich für 4-Takt Motoren: Anpassung (11.500 à 14.300 U/min) oder Deaktivierung Drehzahlbegrenzer, 16 Positionen

Ihr könnt zwischen 8 voreingestellten Zündkurven wählen:

  • 2-Takt: 6 voreingestellte Maps mit dynamischer Zündvorverstellung
  • 4-Takt: 1 voreingestellte Map mit dynamischer Zündvorverstellung
  • Allgemein: 1 Map mit fix vorgegebenem Zündzeitpunkt

Malossi überholte die MHR Team Zündung und entschied sich für erstklassige Komponenten. Die neue Hochspannungsspule hat eine maximale Entladung von 40 KV für Drehzahlen über 3.000 U/min und eine sensationelle Anstiegszeit von @10bar> 1750 V/uS. Ebenfalls verbessert wurden Rotor / Stator, der gesamte Grundaufbau der Zündung ist jetzt noch stabiler und effizienter; auf mechanischer und elektronischer Ebene arbeiten Rotor und Stator nun noch besser zusammen.

Die elektrische Leistung der Team 2 Zündung wurde um 20% verbessert, die minimale Startdrehzahl wurde von 450 U/min auf 370 U/min reduziert, der Stator ist um 30% leichter (- 100g).

Wenn ihr euch jetzt fragt, ob sich die nicht ganz günstige Anschaffung dieser High-End-Zündung lohnt – falls ihr ernsthaft am Tunen / Racing interessiert seid, können wir die Frage mit einem eindeutigen Ja beantworten. Die erhöhte Spannung für den Zündfunken bei schon sehr niedrigeren Drehzahlen bringt euch den entscheidenden Vorsprung, um zukünftige Rennen zu gewinnen.

 

Passend für Piaggio Motoren (D50B0 Euro 3 & Euro 4 sowie EBS / Euro 2)

Stage6 R/T PVL MK2 / Innenrotorzündung

Die digitale Stage6 R/T Innenrotorzündung verfügt über zwei Zündkurven die sich je nach Einsatzgebiet ganz einfach umstellen lassen.

So gibt es eine ideale Einstellung für Drag-Races und auch eine Option für Rundkursrennen.

Hier mal ein paar Details zur Zündung:

– Digitales Zündsystem
— Programmierte Frühverstellung für effektiven Zündzeitpunkt selbst bis 20.000 Umdrehungen pro Minute
– Zwei Zündverstellkurven wählbar
– Innen laufender Rotor mit niedriger Rotationsträgheit.

Steuergerät:
– digitale, Controller- gesteuerte Zündung
– kleines, leichtes Gehäuse durch SMD Technik

Hochspannungsspule:
– Zündungsstart bereits bei weniger als 400 Umdrehungen
– Höchst effektive kapazitive Entladung (CDI)
– Konstante Entladungsspannung

Diese Zündeinheit ist als „Non Plus Ultra“ anzusehen. Ihr könnt Blitz schnell zwischen 2 Kurven umschalten. (Selbst im Rennbetrieb)

Dadurch könnt ihr im Rundkurs das Drehzahlband absenken um das Bike fahrbar zu machen. Auf langen Geraden oder beim Sprint schaltet ihr dann auf die 2 Kurve um. Somit steht euch nun die maximale Spitzenleistung zur Verfügung!

MVT Premium / Innenrotorzündung

Eine Innenrotorzündung hat den Vorteil das sie deutlich weniger Schwungmasse besitzt als eine Serienzündung. Dadurch nimmt euer Motor viel besser das Gas an und kann viel giftiger hochdrehen.

Sie liefert selbst in höchsten Drehzahlen einen extrem starken und konstanten Zündfunken wodurch euer Motor deutlich besser das Benzin/Luft Gemisch verbrennen kann.

Bei der MVT Premium handelt es sich um eine analoge Zündung mit integriertem Lichtpol.

Durch den Lichtpol kann die gesamte Bordelektronik versorgt werden, der Zündzeitpunkt bleibt fix.

Kleiner Pluspunkt gegenüber der MVT Digital Direct ist der zuschaltbare Drehzahlbegrenzer. Bei einer Polizeikontrolle kann das Moped schnell und einfach ohne aufzufallen gedrosselt werden!

 

Perfekte Zündanlage für den Alltag.

ACHTUNG: Die MVT Premium Zündungen wurden 2023 geändert, die Spule und die CDI sind jetzt ein einziges Bauteil. Daher gibt es keinen blauen Draht mehr für den DZB; die derzeit bestehenden Anleitungen für die Kabelbelegung werden vorübergehend falsch sein.