
Euer Vergaser ist plötzlich undicht oder ihr habt beim Schrauben ein kleines Bauteil davon verloren oder beschädigt?
Wir kennen das und haben dafür Abhilfe!
In diesem Reparaturset sind alle Kleinteile wie Schrauben und Dichtungen usw enthalten. Passend auf allen Flachschiebervergasern wie Stage6 R/T, Metrakit MRD, Werksvergaser, Voca Racing, Hebo, etc.

Der 88BRK ist ein Klassiker unter den High End Zylinder.
Wieso? 50mm Bohrung, 45mm Hub, 88cc Hubraum, ein erprobtes Zylinder Layout und vieles mehr machen den 88BRK zu einer preiswerten High End Waffe.!
Er ist Baugleich mit dem 88ccm Airsal X-treme doch der 88BRK weißt einige Verbesserungen auf die dem Airsal fehlen. Er besitzt einen modularen Brennraum für sehr gute Wärmeableitung und einen Blauzafir Kolben für optimale Notlaufeigenschaften. Außerdem besitzt der BRK keine rote Lackierung. Hier waren die inneren Werte deutlich wichtiger!
Achtung! Um diesen Zylinder fahren zu können, wir eine 45mm Langhubkurbelwelle benötigt, diese findet ihr bei uns im Shop!
Eine Innenrotorzündung, ein Vergaser zwischen 24 und 32mm, ein passender Langhubauspuff (Voca Big Bore, Yasuni R4, etc.) und eine verstärkte Kupplung sollten nicht fehlen!
Leistungen von 28PS am Hinterrad (geportet) wurden schon erreicht!

Der alte Pro Race2 Zylinder hat sich im Tuningbereich einen gefürchteten Namen gemacht. Der drehwütige Zylinder erreichte Leistungen bis 24PS und Drehzahlen bis 15000U/min. Die neue Pro Race3 Serie kann jetzt noch mehr punkten!
Das Set wird mit einem hochwertigen Graphitkolben ausgeliefert, mehrere Fußdichtungen für die Feinabstimmung liegen auch bei. Das Markenzeichen – der goldene Zylinderkopf – darf natürlich auch hier nicht fehlen!
Metrakit empfiehlt für diesen Zylinder den dafür entwickelten Metrakit Pro Race3 Auspuff, den findet ihr ebenfalls bei uns im Shop. Auch mit den VOCA-Racing-Anlagen erzielt man beste Leistungswerte!
Wir konnten mit einem 28mm PWK Vergaser, einer Prorace 3 Auspuffanlage, einer MVT Digital Direkt Innenrotorzündung und dem passenden Rest Setup 24PS am Hinterrad erreichen (am Prüfstand gemessen!)