
Wie gewohnt gibt es von 2Fast nur feinste Ware: Kurbelwelle 2Fast Hub 45,8mm / Pleuel 95mm.
High-End Racing Kurbelwelle für anspruchsvolle Tuner.
Die Kurbelwelle wurde speziell für den 90cc Zylinder von 2Fast entwickelt und schafft problemlos bis zu 20.000 U/min.
Achtung: der Motorblock muss ein wenig bearbeitet werden, um Platz für diese “Oversize” Langhub-Kurbelwelle zu schaffen (größere Kurbelwangen, größerer Hub), außerdem müssen 20mm Lager (Derbi bzw. 6204) verwendet werden.
- Hub: 45,80mm
- Pleuel: 95mm
- Kolbenbolzenlager: 14 x 17 x 16.5mm
- Gehäusefräsung ist notwendig!
Kurbelwellenlagerset D50B0 / EBS C4

Wie gewohnt gibt es von 2Fast nur feinste Ware: Kurbelwelle 2Fast Hub 47mm / Pleuel 95mm.
High-End Racing Kurbelwelle für anspruchsvolle Tuner.
Die Kurbelwelle wurde speziell für den 100cc Zylinder von 2Fast entwickelt und schafft problemlos bis zu 20.000 U/min.
Achtung: der Motorblock muss ein wenig bearbeitet werden, um Platz für diese „Oversize“ Langhub-Kurbelwelle zu schaffen (größere Kurbelwangen, größerer Hub), außerdem müssen 20mm Lager (Derbi bzw. 6204) verwendet werden.
- Hub: 47mm
- Pleuel: 95mm
- Kolbenbolzenlager: 14 x 17 x 16.5mm
- Gehäusefräsung ist notwendig!
Kurbelwellenlagerset D50B0 / EBS C4

Die Top-Marke 2FAST aus Italien hat seine Produktpalette mit den Zylinder-Sets für Minarelli AM6 und Derbi D50B0 erweitert. Der 90ccm 2Fast Zylinder wird auf einer 45,80mm Hub Kurbelwelle montiert. (Wir empfehlen entweder eine 45mm oder 46mm Hub Welle)
Der Motorblock muss für die Montage entsprechend angepasst werden, dies ist für einen High End Tuner aber keine große Sache.
Mit einem guten Restsetup und entsprechender Bearbeitung sind Leistungen von über 27PS durchaus machbar.
- 90cc Aluminium Zylinder mit 45,8mm Hub / 95mm Pleuel
- 6 Überströmer + geteilter Auslass
- modularer Zylinderkopf
- 1-Ring Vertex Kolben, 50mm, 12mm Kolbenbolzen
- kann mit 2- und 3-Loch Flansch verbaut werden
Als Kurbelwelle empfehlen wir euch die 45,80mm 2Fast, die 44,90mm Bidalot, die 45mm Barikit R45 oder die 46mm MXS.
Die anderen passenden Teile wie Vergaser, Innenrotorzündung uvm. findet ihr alles bei uns im Shop.!
45,8mm 2Fast Kurbelwelle / D50B0

Die Top-Marke 2FAST aus Italien hat seine Produktpalette mit den Zylinder-Sets für Minarelli AM6 und Derbi D50B0 erweitert. Der 80ccm 2Fast Zylinder wird auf einer 44,90mm Hub Kurbelwelle montiert. (Zum Beispiel die 44,90mm Bidalot Welle)
Der Motorblock muss für die Montage entsprechend angepasst werden, dies ist für einen High End Tuner aber keine große Sache.
Mit einem guten Restsetup und entsprechender Bearbeitung sind Leistungen von über 24PS durchaus machbar.
- 80cc Aluminium Zylinder mit 44,9mm Hub / 90mm Pleuel
- 6 Überströmer + geteilter Auslass
- modularer Zylinderkopf
- 1-Ring Kolben 47,6mm, 12mm Kolbenbolzen
- kann mit 2- und 3-Loch Flansch verbaut werden
Als Kurbelwelle empfehlen wir die 44,90mm von Bidalot oder eine Barikit R45 mit 45mm Hub.
Die anderen passenden Teile wie Vergaser, Innenrotorzündung uvm. findet ihr alles bei uns im Shop.!

Die Top-Marke 2FAST aus Italien hat seine Produktpalette mit den Zylinder-Sets für Minarelli AM6 und Derbi D50B0 erweitert. Der 70ccm 2Fast Zylinder wird auf einer Original Hub Kurbelwelle mit montiert. Der Motorblock muss für die Montage entsprechend angepasst werden, dies ist für einen High End Tuner aber keine große Sache.
Mit einem guten Restsetup und entsprechender Bearbeitung sind Leistungen von 22-24PS durchaus machbar.
- 70cc Aluminium Zylinder, 6 Überströmer + geteilter Auslass
- Modular Zylinderkopf
- 1-Ring Kolben, 12mm Kolbenbolzen
- kann mit 2- und 3-Loch Flansch verbaut werden
Es gibt einen eigenen 70ccm 2fast Auspuff der speziell für dieses Kit abgestimmt ist.
Die anderen passenden Teile wie Vergaser, Innenrotorzündung uvm. findet ihr alles bei uns im Shop.!
70cc 2Fast / Auspuffanlage

Die Top-Marke 2FAST aus Italien hat seine Produktpalette mit den Zylinder-Sets für Minarelli AM6 und Derbi D50B0 erweitert. Der 100ccm 2fast Zylinder wird mit einer eigens angefertigten 47mm Hub Kurbelwelle mit 95mm Pleuel montiert. Der Motorblock muss für die Montage entsprechend angepasst werden, dies ist für einen High End Tuner aber keine große Sache.
Aus Rennfahrerkreisen hört man Gerüchte über Leistungen bis zu 36PS. Der Hersteller hat erste Prüfstandprotokolle freigegeben. Mit einem unbearbeiteten Set auf schwachem Restsetup (28er Vergaser, Malossi Membran, Stage6 Innenrotor) waren bereits 30PS möglich. Fast 32PS hat das gleiche Setup, allerdings mit 30mm Vergaser und 0,8mm Quetschkante erreicht. Mit gutem Porting, 34er Vergaser, Bidalot V-Force und weiteren Feineinstellungen sollte die Angabe aus der Boxengasse nicht mehr weit entfernt liegen.
Wir selber feilen noch an der Spitzenleistung. Diese sollte 2017 mit kleinen Verbesserungen erreicht werden! First Start Video: https://www.youtube.com/watch?v=6WcZ79peGSg
Es gibt einen eigenen 100ccm 2fast Auspuff für dieses Kit sowie auch eine passende 47mm Hub 2Fast Kurbelwelle.
Die anderen passenden Teile wie Vergaser, Innenrotorzündung uvm findet ihr alles bei uns im Shop.!
47mm 2Fast Kurbelwelle
100cc 2Fast / Auspuffanlage

Membranblock Stage6 V-Force 4R by Moto Tassinari für D50B0/EBS & AM6.
Der V-Force 4R Membranblock, ursprünglich für die Honda CR 85 konzipiert, kann auf Derbi Euro 2 / Euro 3 / Euro 4 sowie AM6 Gehäusen montiert werden, das Gehäuse bzw. die Membran muss so wie bei der V-Force 3i gewohnt bearbeitet werden.
Im Vergleich zur V-Force 3i Version bietet diese V-Force 4R Version neue Features und Verbesserungen, mit denen ihr die Leistung eurer Rennmaschine noch weiter steigern könnt. Der Membranblock mit Doppelmembran wurde für den Rennsport entwickelt und ermöglicht einen noch höheren Luft-Benzin-Durchlass. Drehmoment, Beschleunigung und allgemeine Leistung werden im gesamten Drehzahlbereich verbessert. Ein Füllungsgrad der jenseits von gut und böse ist, ist mit dem richtigen Vergaser damit möglich.
Die V-Force 3i ist schon sehr gut, die neuere V-Force 4R ist noch effizienter, besser und fällt ganz klar in den High-End Bereich.
Verbesserungen im Vergleich zur V-Force 3:
- vorgeformte Membranplättchen mit verbesserter Abdichtung
- Membranzungen: verbesserte Kohlefasertechnologie
- erhöhter Durchlass durch breiteren Membrankorb
- um 10,5% vergrößerte Membranoberfläche = erhöhter Durchfluss
- erhöhte Durchflussgeschwindigkeit durch flow-optimiertes Layout
- längere Lebensdauer der Membranplättchen durch verlängerte Anschlagbleche
- aerodynamischeres Layout für besseren Durchfluss
- geringere Abnutzung durch gummierte Plättchenauflagefläche
Achtung: für den Einbau in D50B0, EBS sowie AM6 Motoren muss das Gehäuse bzw. die Membran leicht bearbeitet werden.

Innenrotorzündung Malossi MHR TEAM II Piaggio LC
Malossis MHR Team 2 Zündung ist eine High-End Racing-Zündanlage, in der modernste Technologien mit dem Know-How und der langjährigen Rennerfahrung von Malossi aufs Beste kombiniert werden. Malossi hat sich bei der Entwicklung dieser Zündanlage einiger Probleme angenommen, mit denen Tuner bei älteren Rennzündungen zu kämpfen hatten.
Diese High-End-Zündung ermöglicht es, nicht nur zwischen mehreren voreingestellten Kurven zu wechseln, sondern die gewählte Zündkurve mit einem einfachen Klick nochmals um + / – 2° zu verstellen. Die neue CDI ist jetzt noch störungsunempfindlicher und verfügt über einen Mikroprozessor auf Basis von uP STM8 – 8 Bit mit mehr als 20 MIPS (Millionen Instruktionen pro Sekunde) Rechenleistung; der Zündzeitpunkt kann hiermit noch viel genauer als bei dem Vorgänger eingestellt werden.
Die mitgelieferte CDI ermöglicht eine dynamische Zündvorverstellung. Dynamisch (oder variabel) bedeutet, dass der Zündzeitpunkt entsprechend der Motordrehzahl (U/min) verstellt wird, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Die Grundfunktionen sind:
- MAPS: Wahl der Zündkurve / Map
- OFFSET: Nachjustieren der gewählten Kurve um + – 2° (0.5° Toleranzbereich)
- LIM: hauptsächlich für 4-Takt Motoren: Anpassung (11.500 à 14.300 U/min) oder Deaktivierung Drehzahlbegrenzer, 16 Positionen
Ihr könnt zwischen 8 voreingestellten Zündkurven wählen:
- 2-Takt: 6 voreingestellte Maps mit dynamischer Zündvorverstellung
- 4-Takt: 1 voreingestellte Map mit dynamischer Zündvorverstellung
- Allgemein: 1 Map mit fix vorgegebenem Zündzeitpunkt
Malossi überholte die MHR Team Zündung und entschied sich für erstklassige Komponenten. Die neue Hochspannungsspule hat eine maximale Entladung von 40 KV für Drehzahlen über 3.000 U/min und eine sensationelle Anstiegszeit von @10bar> 1750 V/uS. Ebenfalls verbessert wurden Rotor / Stator, der gesamte Grundaufbau der Zündung ist jetzt noch stabiler und effizienter; auf mechanischer und elektronischer Ebene arbeiten Rotor und Stator nun noch besser zusammen.
Die elektrische Leistung der Team 2 Zündung wurde um 20% verbessert, die minimale Startdrehzahl wurde von 450 U/min auf 370 U/min reduziert, der Stator ist um 30% leichter (- 100g).
Wenn ihr euch jetzt fragt, ob sich die nicht ganz günstige Anschaffung dieser High-End-Zündung lohnt – falls ihr ernsthaft am Tunen / Racing interessiert seid, können wir die Frage mit einem eindeutigen Ja beantworten. Die erhöhte Spannung für den Zündfunken bei schon sehr niedrigeren Drehzahlen bringt euch den entscheidenden Vorsprung, um zukünftige Rennen zu gewinnen.
Passend für Piaggio Motoren (D50B0 Euro 3 & Euro 4 sowie EBS / Euro 2)

Brandneu ist dieser 2FAST Zylinder aus der Edelschmiede von Massimo Tedeschi in Italien. Diese Version des Zylinders ist für die MALOSSI C-ONE / RC-ONE Motorgehäuse mit „Flangemount“ Befestigung konzipiert. Bei dieser Befestigung wird bewusst auf die langen Stehbolzen verzichtet um den Auslass maximal bearbeiten zu können ohne den Kanal des Stehbolzen offen zu legen.
Ein Zylinder mit 47,60mm Bohrung, 40mm Hub und 70cc Hubraum, der entwickelt wurde um Rekorde zu brechen. Out of the Box sind ca. 23-25PS möglich. Mit Porting / Überarbeitung deutlich mehr.
Ein absolut feines Stück Handarbeit mit brachialen Leistungswerten und extrem guter Qualität wartet hier auf euch.
Die Technischen Daten des Zylinders können sich definitiv sehen lassen. Der Zylinder kommt außerdem mit einem Molybdän-Disolphure beschichteten Kolben mitsamt Schmiertaschen für verbesserte Notlaufeigenschaften daher. Ein zweigeteilter Zylinderkopf mit blau eloxiertem Wassermantel schaut nicht nur exklusiv aus, sondern sorgt auch für eine optimale Kühlung. Das Überströmer Layout besteht aus insgesamt sechs Überströmkanälen sowie einem 2-geteilten riesigen Auslass.
Bitte beachtet, dass es sich hierbei um ein absolutes High-End Produkt handelt und diverse Modifikationen am Motorgehäuse notwendig sind um es zu montieren. Ebenso kann dieser Zylinder nur mit einer passenden Kurbelwelle gefahren werden.
Die Montage des Zylinders auf einem D50B0/Euro 3/ Euro 4 Motors ist nur mit dem bei uns erhältlichen “Flangemount Adapter” möglich.
https://www.goose-racing.at/shop/flangemount-adapter-fuer-d50b0-euro-3

Brandneu ist dieser 2FAST Zylinder aus der Edelschmiede von Massimo Tedeschi in Italien. Diese Version des Zylinders ist für die MALOSSI C-ONE / RC-ONE Motorgehäuse mit „Flangemount“ Befestigung konzipiert. Bei dieser Befestigung wird bewusst auf die langen Stehbolzen verzichtet um den Auslass maximal bearbeiten zu können ohne den Kanal des Stehbolzen offen zu legen.
Ein Zylinder mit satten 100ccm Hubraum, der entwickelt wurde um Rekorde zu brechen. Out of the Box sind ca. 30PS möglich. Mit Porting / Überarbeitung deutlich mehr.
Ein absolut feines Stück Handarbeit mit brachialen Leistungswerten und extrem guter Qualität wartet hier auf euch.
Die Technischen Daten des Zylinders können sich sehen lassen. Eine große Bohrung von 52mm und satte 47mm Hub stellen die 100ccm Hubraum bereit. Der Zylinder kommt außerdem mit einem Molybdän-Disolphure beschichteten Kolben mitsamt Schmiertaschen für verbesserte Notlaufeigenschaften daher. Ein zweigeteilter Zylinderkopf mit blau eloxiertem Wassermantel schaut nicht nur exklusiv aus, sondern sorgt auch für eine optimale Kühlung. Das Überströmer Layout besteht aus insgesamt sechs Überströmkanälen sowie einem 2-geteilten riesigen Auslass.
Bitte beachtet, dass es sich hierbei um ein absolutes High-End Produkt handelt und diverse Modifikationen am Motorgehäuse notwendig sind um es zu montieren. Zur Montage des Zylinders muss der Bereich am Zylinderfuss im Durchmesser auf 60,3mm +/0,1mm gespindelt werden muss. Ebenso kann dieser Zylinder nur mit einer passenden Kurbelwelle gefahren werden.
Die Montage des Zylinders auf einem D50B0/Euro 3/ Euro 4 Motors ist nur mit dem bei uns erhältlichen “Flangemount Adapter” möglich.
https://www.goose-racing.at/shop/flangemount-adapter-fuer-d50b0-euro-3